Ignorieren deinen Hundes bedeutet, dass du ihn für eine relativ lange Zeit ( z.B. 7 Tage) missachtest. Du wirst ihn während dieser Zeit nicht mehr anschauen, berühren oder mit ihm sprechen. Das lange Ignorieren beim Hund wird als…
Wie ihr euch vorstellen könnt habe ich in den 16 Jahren meiner beruflichen Tätigkeit als Hundetrainerin schon viele Dinge gehört. Doch es gibt immer wieder Erziehungsmethoden über die man einfach den Kopf schütteln muss. Das traurige daran…
In Sachen Tierschutz wurde mit Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung und der Tierschutztransportverordnung TierSchHuV zum Ende des Jahres einige Verbesserungen zum Schutz der Tiere erreicht.
Was ist Korrekturtraining? Der Hund wird in eine Trainingssiutation geführt und zeigt dabei "unerwünschtes" Verhalten. Das Verhalten wird unmittelbar von einem Trainer bzw. vom Hundeführer unterbrochen und sofort gemaßregelt. Der Hund wird…
Die Vorgeschichte: Die liebevollen Besitzer einer 6 Monate alten Mischlingshündin aus Rumänien baten uns wegen zunehmender Probleme mit dem eigenen Hund um Hilfe. Man muss an dieser Stelle noch erwähnen, dass die Besitzer mehrere Jahrzehnte…
Immer wieder haben Hunde Probleme beim Ein- bzw. Aussteigen ins Auto. Nicht wenige Hunde haben sogar Angst und Panik vor dem Autofahren. Den Stress sieht man diesen Hunden förmlich an. Beispiele sind: Unruhe, starkes Speicheln, Erbrechen,…
Kompetentes, einfühlsames, aufmerksames Team und gewaltfreies Training - so haben wir Yvonne und Lutz erlebt. Das Säckel voller positiver Erlebnisse für Vier- und Zweibeiner, so macht es Freude, mit dem Hund zu arbeiten.
Yvonne und Lutz haben mir so viel über Erziehung mit Herz beigebracht. Ich bin überglücklich euch beide kennen gelernt zu haben. Euer Input hat die Beziehung zwischen mir und meinem Hund nach über neun Jahren nochmal verbessert.
Ich durfte lernen, wie ich mit Fehlverhalten besser umgehe und dieses mit positiver Bestärkung verringere und nun kommt es gar nicht vor. Außerdem habe ich viele Spiele beigebracht bekommen, die auch das Verhalten zwischen meinem und fremden Hunden verbessert hat. Zu guter Letzt wurde mir auch gezeigt, wie mein Hund mit mir nonverbal kommuniziert. Das musste ich auch…
Wir haben „Hundetrainer vor Ort“ wegen Probleme mit unserem Aussie kontaktiert, ua. weil er sehr schlecht an der Leine läuft und abends beim Gassiegehen anderen Hunden gegenüber sehr aggressiv ist. Lutz hat mich sehr schnell zurückgerufen und mir an einem Samstagabend über zwei Stunden ausführlich erklärt, wie ich dieses Verhalten ändern kann. Wir hatten ein sehr angenehmes Gespräch und ich freue mich schon sehr, die vorgeschlagene Übungen und tollen Tips einsetzen zu können. Einfach unglaublicher Service und ein sehr erfahrenes und kompetentes Team, dem das Wohl des Hundes im Vordergrund…