Hundetrainer vor Ort • Unsere Beiträge

In unseren aktuellen Themen findest Du,

- aktuelle Informationen über uns
- Allgemeine aktuelle Themen
- aktuelle Hinweise zu Veranstaltungen
- und sonstige Informationen

Tricks

Um deinen Hund glücklich zu machen braucht es nur eine Hand voll Leckerchen und etwas gemeinsame Zeit.

Ja, auch du kannst im Hundesportverein gleich bei dir um die Ecke mit deinem Hund aktiv und regelmäßig trainieren. Doch auch kleine Dinge wie über Baumstämme springen, auf Baumstümpfe klettern, mal auf niedrigen Mauern balancieren oder nach Schätzen buddeln usw. können deinem Hund ohne viel Aufwand glücklich machen. Hier haben wir mal einfach etwas improvisiert und eine Spanplatte als Rampe benutzt um dem Hund das Hochlaufen über und das Abspringen von der Bande beigebracht.


Auch du…

Gewalt fängt da an wo Wissen aufhört - In diesem Beitrag geht es um Fairness, Konsequenz und Berechenbarkeit des Menschen gegenüber dem Hund.

Hundehalter sind tierliebende Menschen, und jeder der ein solches Tier beherbergt möchte dass es seinem Vierbeiner gut geht. Doch oft ist das Zusammenleben mit dem Hund nicht kompatibel zu unserem Alltag. Sei es nun ob irgendwelche Probleme gelöst werden müssen oder der Hund das erwünschte Verhalten nicht erlernt hat. Deshalb müssen Hundehalter für das richtige Konfliktmanagement sorgen.

Was bezeichnen wir als Gewalt im Hundetraining? Gewalt ist die…

Die Vorgeschichte: Die liebevollen Besitzer einer 6 Monate alten Mischlingshündin aus Rumänien baten uns wegen zunehmender Probleme mit dem eigenen Hund um Hilfe. Man muss an dieser Stelle noch erwähnen, dass die Besitzer mehrere Jahrzehnte Erfahrung mit eigenen Hunden und verschiedenen Hunderassen haben. Der Hund lebt nun seit ca. 2 Monaten bei seiner neuen Familie. Laut Beschreibung der Hundebesitzer gab es unter anderem Probleme mit den Enkeln und fremden Menschen welche ggf. vom Hund angesprungen wurden. Des weiteren lief die Hündin auf der Revier-runde weg oder blieb stehen und wollte…

Hund im Auto

Immer wieder haben Hunde Probleme beim Ein- bzw. Aussteigen ins Auto. Nicht wenige Hunde haben sogar Angst und Panik vor dem Autofahren. Den Stress sieht man diesen Hunden förmlich an. Beispiele sind: Unruhe, starkes Speicheln, Erbrechen, ununterbrochenes Bellen, Jaulen, Kratzen, die Inneneinrichtung im Auto zerstören, Koten und Urinieren im Auto oder davor, Selbstverstümmelung uvm..

Für deinen Alltag mit dem Hund ist dies ganz schlecht, denn oft ist es nicht einmal möglich bis zum nächsten Tierarzt, geschweige denn in den Urlaub zufahren oder die Familie zu besuchen.

In vielen Fällen, so…

Für die Festigung der Bindung zu deinem Hund ist es wichtig, dass du dich ihm widmest und dass ihr gemeinsame Zeit verbringt. Alle aktiven Spiele die der Hund mag, wie z.B. das Dummytraining verstärken eure Bande. Hier seht ihr Apollo unseren Rottweiler Rüden. Dummyspiele kann man neben Wurf- und Suchspielen sehr vielfältig einsetzen.

Und die gute Nachricht zum Schluß:
Fast jeder Hund kann das lernen !!!