Hundetrainer vor Ort • Unsere Beiträge

In unseren aktuellen Themen findest Du,

- aktuelle Informationen über uns
- Allgemeine aktuelle Themen
- aktuelle Hinweise zu Veranstaltungen
- und sonstige Informationen

Es ist wiedermal Zeit für eine Gassirunde. Mia und ich oder ich und Mia allein im Hunsrück unterwegs. Wer führt da eigentlich wen? Da ist sie wieder die Frage nach der Leinenführigkeit. Als Hundetrainer/in hat Mann bzw. Frau ja eine genaue Vorstellung was eine gute Leinenführigkeit ist. Deshalb habe ich beschlossen mir etwas mehr "Auszeit" zu nehmen, unsere Bindung zu festigen und das Laufen an der lockeren Leine noch etwas zu perfektionieren. Mia ist ja erst anderthalb und längst noch kein fertiger, aber dafür um so liebenswerter Hund. Nun, wir haben diese böse Pubertät hinter uns gelassen…

Einige Wildgräser und Getreidearten bilden Fruchtstände mit Ähren und haben Grannen mit winzigen Widerhaken. Mit Hilfe dieser Widerhaken kann sich das Korn besser am Boden festhalten.

Leider verfangen sich diese Ähren bzw. Saatkörner gern im Fell oder in den Hautfalten von unseren Haustieren. Dort bohren sie und „wandern“ unter der Haut weiter. Beliebte „An-Dog-Stationen“ sind Pfoten, Nase, Ohren, Augen usw.. Hat sich das Korn erst einmal in die Haut oder Körperöffnung gebohrt, können sich Abszesse und böse Entzündungen bilden. Wird das zu spät bemerkt hilft oft nur ein Gang zu Tierarzt und…

HvO Design 1.0

Manchmal denkt man gern zurück, was so alles gewesen ist. Gern erinnern wir uns an unsere Hunde die uns leider längst verlassen haben. Ach wie toll das doch war..

Bereits vor einiger Zeit haben wir uns entschlossen unsere Webseite neu zu gestalten und an das Handy-Zeitalter anzupassen. Ach wie war das schön als der Programmierer nur auf PC-Monitore achten musste. Man konnte sofort sehen wenn mal ein Bildpunkt verrutscht war. Nun ist alles anders. Es macht nichts mehr ob ein Bild genau 640 Pixel breit ist. Auf unterschiedlichen Smartphones und sonstigen Geräten wird das Bild eben verschieden…

Pünktlich zu Beginn der Brut- und Setzzeiten möchten wir darauf hinweisen, dass in einigen Ländern und Kommunen während der nächsten Wochen und Monate vollständige oder teilweise Leinenpflicht für Hunde besteht. Als Brut- und Setzzeit wird allgemein der Zeitraum vom 01. April bis Mitte bzw. Ende Juli definiert. Die Regelungen dazu sind stark unterschiedlich, dazu später mehr. „Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“ – man kann sich also leider nicht damit herausreden, dass man nicht wusste, wo eine Leinenpflicht gilt. Strafe bedeutet je nach angewandter Vorschrift oder Gesetz eine Ermahnung,…

Gruppertraining Hollnich

Hallo, an alle Kunden - bei Interesse an einem Gruppentraining sendet uns bitte eine kurze Mitteilung über das Kontaktformular oder auch WhatsApp. Das nächste Gruppentraining wird wieder Sonntags Vormittag statt finden. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Wir werden euch rechtzeitig informieren. Damit sich auch die Kleinen wohlfühlen, planen wir für alle kleinen Hunde eine Kleinhundgruppe.