Zum Hauptinhalt springen

Bitte nicht nachmachen - Niemals !

Kleines Kind an der Hundeleine

Jeder kennt den Spruch, Hunde und Kleine Kinder und ... sind unberechenbar!

Ja, wir sehen es leider sehr oft wie stolze Eltern ihr Kleinkind an die Leine hinter den Familienhund hängen um zu demonstrieren wie gut Lumpi doch hört.

BITTE NICHT NACHMACHEN! - NIEMALS !!!

Hunde haben eine x-mal schnellere Reaktion als der Mensch. Gesunde Hunde können sich extrem schnell (für uns nicht vorhersehbar) in Bewegung setzen. Zum Beispiel weil sie plötzlich etwas interessant finden und dort unbedingt hin wollen.

Beispielsweise klammern sich Kleinkinder beim Laufen fest an die Hand der Mamma. Ein Kind wird eine Leine nicht los lassen nur weil Spannung auf die Leine kommt. Es wird sich reflexartig festhalten! Aus der Physik kennen wir das zweite Newtonsche Gesetz ( Kraft = Masse mal Beschleunigung). Das bedeutet, dass schon ein kleiner Hund ( wie z.B. ein Yorkshire Terrier) bei entsprechend langer Leine einen (Kleinen-) Menschen ohne Probleme umziehen kann. Schwere Stürze, und ggf. Verletzungen beim Kind sind die Folge.

Niemals - Nicht nachmachen ! Bitte ! Bitte !
Dies ist keine Hypothese ! Eine Kundin berichtete uns das genau so ein Unfall in ihrem Bekanntenkreis geschah.

Eigentlich müssten das alle Eltern wissen. Doch wir sehen es leider zu oft... Und natürlich achten wir als Hundetrainer auch auf solche Fehler im Hundetraining...

Bitte teilen!