Ignorieren deinen Hundes bedeutet, dass du ihn für eine relativ lange Zeit ( z.B. 7 Tage) missachtest. Du wirst ihn während dieser Zeit nicht mehr anschauen, berühren oder mit ihm sprechen. Das lange Ignorieren beim Hund wird als…
Wie ihr euch vorstellen könnt habe ich in den 16 Jahren meiner beruflichen Tätigkeit als Hundetrainerin schon viele Dinge gehört. Doch es gibt immer wieder Erziehungsmethoden über die man einfach den Kopf schütteln muss. Das traurige daran…
In Sachen Tierschutz wurde mit Änderung der Tierschutz-Hundeverordnung und der Tierschutztransportverordnung TierSchHuV zum Ende des Jahres einige Verbesserungen zum Schutz der Tiere erreicht.
Was ist Korrekturtraining? Der Hund wird in eine Trainingssiutation geführt und zeigt dabei "unerwünschtes" Verhalten. Das Verhalten wird unmittelbar von einem Trainer bzw. vom Hundeführer unterbrochen und sofort gemaßregelt. Der Hund wird…
Die Vorgeschichte: Die liebevollen Besitzer einer 6 Monate alten Mischlingshündin aus Rumänien baten uns wegen zunehmender Probleme mit dem eigenen Hund um Hilfe. Man muss an dieser Stelle noch erwähnen, dass die Besitzer mehrere Jahrzehnte…
Immer wieder haben Hunde Probleme beim Ein- bzw. Aussteigen ins Auto. Nicht wenige Hunde haben sogar Angst und Panik vor dem Autofahren. Den Stress sieht man diesen Hunden förmlich an. Beispiele sind: Unruhe, starkes Speicheln, Erbrechen,…
Wie ihr euch vorstellen könnt habe ich in den 16 Jahren meiner beruflichen Tätigkeit als Hundetrainerin schon viele Dinge gehört. Doch es gibt immer wieder Erziehungsmethoden über die man einfach den Kopf schütteln muss. Das traurige daran ist dass unerfahrene Hundebesitzer immer wieder darauf reinfallen. Und die Leidtragenden sind neben den Besitzern meist die Hunde welche unter den fragwürdigen Praktiken mehr als nur leiden.
So fand ich vor kurzem einen Beitrag eines Hundebesitzers, welcher mit seinem 8 jährigen Hund, den er vor einem guten halben Jahr aus einem Tierheim gerettet hatte, bei…
Endlich haben wir Hundetrainer mit viel Herz und Einfühlungsvermögen für unsere Maja gefunden. Es macht so viel Spaß mit Yvonne und Lutz, weil sie uns einfach ein gutes Gefühl geben. Man kann auch ohne Gewalt und Einschüchterung seinen Hund trainieren. So mancher sogenannte "Rudelführer", der nur mit Gewalt und knallender Lederleine trainiert, versteht nichts von seinem Handwerk. Wir sind froh, dass es euch gibt. Danke!!
Wir und unser Hund fühlen uns super aufgehoben. Sie verfügen über fundiertes Fachwissen, sind super sympathisch und absolut liebevoll im Umgang mit dem Hund. Wir sind rundum zufrieden und finden die Art und Weise wie das Training abläuft einfach nur großartig.
Wir haben das Training mit Yvonne und ihrem Vater genau so sehr geliebt wie unsere spritzige Fellnase. Für uns war es jedes Mal von hoher Qualität und Motivation geprägt. 🐾🐶 Sie haben uns von den ersten Welpenwochen an zur Seite gestanden. Ich habe einen tollen Junghund durch die Zeit gewinnen können, ganz herzliches Dankeschön dafür! 🥰🐾
Es war die beste Entscheidung überhaupt uns von Yvonne und ihrem Vater beraten zu lassen und uns Hilfe bei ihnen zu holen. Seit sie da waren sind alle (!!!) wie ausgewechselt und wir haben durch die beiden endlich den Schlüssel zu einem glücklichen und ausgeglichenen Rudel. Wir können gar nicht oft genug betonen wie dankbar wir für die Hilfe der Hundetrainer vor Ort waren und immernoch sind ❤️💖❤️ 💐Dankeschön für alles 💐